Anders
8pi ist kein klassisches Unternehmen, sondern ein Expertennetzwerk; eine Symbiose aus Wissenschaft, Philosophie und Strategieentwicklung.
Antrieb & Leidenschaft
Wir sind passioniert, sinnvolle und nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Für eine würdige und spannende Herausforderung verzichten wir auch mal auf unser übliches Honorar.
Als innovative Unternehmung setzen wir immer wieder neue Maßstäbe, die im Laufe der Zeit auch von unseren Mitbewerbern übernommen werden.
Unter den Strategen scheuen wir nicht den Vergleich mit den Großen unserer Branche. Was uns auszeichnet, ist dieser Anspruch an uns selbst und die Begeisterung, mit der wir ihn erfüllen.
Handlungsrahmen
Bis zum heutigen Tag haben wir immer wieder unter Beweis gestellt, dass das Wort „unmöglich“ für unsere Konzepte nicht gilt. Die Grenzen für unseren Konzepten sind lediglich Ethik und Logik.
Diese Grenzen bilden ohnehin meist die Trennlinie zwischen nachhaltigen Konzepten und kurzlebigem Handeln.
Kundschaft
Unser Kundenstamm lässt sich nicht in eine bestimmte Branche einordnen. Doch eines haben alle unsere Partner gemeinsam: “Den Mut zur Veränderung”.
Unsere Kunden sind daher sowohl Institute, Körperschaften, Vereine und Verbände als auch klassische Unternehmen.
Würzel
Angefangen hat alles vor mehr als 27 Jahren mit der Frage: Was nützen die besten Ideen und die beste Forschung, wenn sie nicht im Alltag ankommen?
Unser Ziel und unsere Motivation ist die Entwicklung alltagstauglicher Anwendungen auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.
Zur Bewältigung dieser Aufgabe arbeiten wir fast ausschließlich multidisziplinär mit verschiedenen Partnern zusammen.
Gründung
Die Gründungsväter, Vincent Wind und Daniel Clarke, haben im Jahr 1998 eine Kooperation mit insgesamt 8 starken Partnern aufgebaut und die Unternehmung 8pi.Group ins Leben gerufen.
Name
Die Zahl 8 steht für die acht Personen aus den Bereichen Wissenschaft, Strategie, Servicedesign, Philosophie und Kommunikation, die gemeinsam die Unternehmung 8pi.Group aufgebaut haben.
pi steht für die vielseitige und dabei einfache mathematische Zahl

(pi= 3,1415926) als Symbol für unsere wissenschaftlichen Leistungen: forschungsnah, vielseitig und effektiv.
8pi Konzepte
Fon: 0221 - 99 764 65
Fax: 0221 - 99 764 97
Weidenweg 87 51105 Köln
Leitung & Verantwortung: Vincent Wind
E-Mail senden
www.8pi.de
Die Unternehmung 8pi ist kein klassisches Unternehmen, sondern ein Expertennetzwerk.
Die rechtliche und buchhalterische Verantwortung rotiert zwischen den Partnern. Derzeit hat die Firma OD Burg die Verantwortung übernommen.
OD Burg Projektumsetzungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) Weidenweg 87 51105 Köln Fon: 0221 677889990 Email: odburg@odmail.org Register Handelsregister: HRB 117243 Germany/Köln Gf: Nataly Minkovska Hauptsitz der Gesellschaft und Gerichsstandort: Köln Netzwerk-ID: 907 Förderprogramm: DE43518766071
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und
Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann.
Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-
Logfiles“ ab.
Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die
und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen
können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter,
dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche
zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten.
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben
gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Kein Google Analytics
Diese Website nutzt ausdrücklich keinen „Google Analytics“.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet keine Plugins von großen Datensammlern, wie Facebook, Twitter, Instagram,...
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert,
Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.